„Verhärtete Fronten beim Cityring“
Critical Mass protestiert gegen die angestrebte Öffnung für Autofahrer durch CDU und FDP.
//das war die critical mass bonn 20.2
181 Radfahrer:innen trotzten dem extrem bescheidenen Februarwetter, das sich einfach nicht an die 0%-Regenwahrscheinlichkeit-Prognose gehalten hatte. Eine ungewöhnliche Route ohne Brücke – dafür waren wir zu Gast in Auerberg und Tannenbusch und wurden dort mit einer Mischung aus Erstaunen und … Weiter
//eine neue fahrradzählstation in bonn
Abends kommen städtische Mitarbeiter:innen vorbei und zählen die am Boden liegenden Toten und Verletzten. #alaaf #fahrradhauptstadt2020 #bonn #bonnsteigtauf (Foto via Twitter // Markus Wehmschulte https://twitter.com/wehmschulte?s=09 )
//das war die critical mass bonn 20.1
305 Menschen auf der Januar-Mass in Bonn! Müssen wir noch erwähnen, dass es sich hier wieder um einen neuen Rekord handelt? 🚲🥰🚲Vielen Dank an Polizei NRW Bonn 🚓 für den wie immer netten Geleitschutz und an Alte VHS Bonn 🏨fürs … Weiter
//radparadies bonn, folge 2
Seit über zwei Jahren wird am Fuß der Reuterbrücke gebaut. Seither ist die rechte Straßenseite östlich der Reuterbrücke für Menschen zu Fuß und auf dem Rad nicht mehr passierbar. Man mag sich darüber aufregen und das für unwürdig halten – … Weiter
„Radeln für bessere Wege und mehr Fairness“
Viele Teilnehmer bei der Critical-Mass-Tour durch Bonn. Autofahrer müssen sich in Geduld üben.
„Beueler zieht mit Lastenfahrrädern in Nordstadt um“
Abenteuerlicher Umzug: Eine Kette von zwanzig Lastenrädern in kleiner und großer Ausführung zoges Maurices Habseligkeiten am Sonntag durch Bonn.
„600 000 Kilometer für den Klimaschutz“
Abschluss der Aktion „Stadtradeln“: 3174 Bonner waren in 175 Teams unterwegs.
„Blockade für den besseren Verkehrsfluss“
Seit zehn Jahren fährt die „Critical Mass“ im Verband durch die Stadt. Mehrere hundert radelten am Freitag durch durch Bonn.